Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2018:
Härtefallstiftung auf Staatsbesuch
Auch in diesem Jahr war die Deutsche Härtefallstiftung (DHS) mit einem Stand im BMVg vertreten. Der Besucherandrang am Tag der offenen Tür war groß. Viele Bürger nutzten die Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen und konnten sich aus erster Hand über die Bundeswehr und die Arbeit der Härtefallstiftung informieren.
Im Netzwerk der Hilfe ist die DHS ein starker Partner und dieses Ereignis gehört zu den jährlichen Pflichtterminen. Hilfsbedürftige erhalten Beratung aus erster Hand und die interessierte Öffentlichkeit kann sich über das breite Portfolio der Stiftung informieren. Neben finanziellen Zuwendungen gehören u.a. die Förderung von Maßnahmen zur Erholung, Therapie, Reintegration und Weiterbildung zum vielfältigen Unterstützungsangebot.
Das durch den Datenschutzbeauftragten der Stiftung Hptm a.D. Meyer und Herrn Philip Kraft (Mitglied im Vergabeausschuss) unterstützte Team der Bonner Geschäftsstelle führte mit dem Stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands, dem ehemaligen Generalinspekteur der Bundeswehr, Hans-Peter von Kirchbach unzählige Gespräche mit Betroffenen, Netzwerkpartnern und anderen wissbegierigen Menschen. Als prominente Besucher haben sich der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Silberhorn, der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Jörg Vollmer, Frau Sabine Bastek, Beauftragte Familie und Dienst im BMVg, Frau Susanne Bruns (Beauftragte Angelegenheiten für Hinterbliebene) vor Ort informiert.
(vergrößerte Anzeige durch Klick auf ein Bild)
Einen weiteren Höhepunkt des Wochenendes bildete das Interview des Soldatensenders Radio Andernach mit dem „Held von der Oder“: General a.D. von Kirchbach informierte ausgiebig über die Möglichkeiten der Stiftung und sendete herzliche Grüße in die Einsatzländer der Bundeswehr.
Interview Radio Andernach
(MP3-Dateien)
Härtefallstiftung beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2017
Die Bundesregierung hatte geladen und die Deutsche Härtefallstiftung (DHS) war mit dabei – tausende Besucher kamen am vergangenen Wochenende zum Tag der offenen Tür ins BMVg. Neben Großexponaten, spannenden Vorführungen der Schule für Diensthundewesen oder des Wachbataillons konnten sich die Besucher beim Netzwerk der Hilfe informieren und die Faszination Bundeswehr näher kennenlernen.
Am Stand der Härtefallstiftung war der Andrang groß. Neben vielen Einsatzgeschädigten und interessierten Bürgern informierten sich auch der der Stellvertretende Generalinspekteur, Vizeadmiral Joachim Rühle, der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Jörg Vollmer und die Schirmherrin der Familienbetreuungsorganisation (FBO), Martina de Maizière, eingehend über die Arbeit der Härtefallstiftung. Für alle Fragen standen der Vorstandsvorsitzende, Oberst a.D. Bernhard Gertz, die Vorsitzende des Vergabeausschusses, Frau Birgitt Heidinger und das Team der Geschäftsstelle Rede und Antwort etwa zu konkreten Leistungen oder zum Antragsverfahren.
Besonders beeindruckt waren die Besucher über die bisherige Bilanz: Über 250 positiv beschiedene Anträge mit einer Gesamthöhe von 4,9 Millionen Euro. Dabei wurden 70% aller Anträge von Radarstrahlen- und Einsatzgeschädigten, aber auch von Menschen mit sonstigen Beeinträchtigungen der Gesundheit, positiv entschieden und finanziell unterstützt. Für Oberst Gertz war die Teilnahme am diesjährigen Tag der offenen Tür wieder ein voller Erfolg: „Der große Zuspruch und das Interesse der Besucher zeigen einmal mehr, wie wichtig die Deutsche Härtefallstiftung für die Menschen in der Bundeswehr ist“ (Bericht: PK).
TAG DER OFFENEN TÜR DER BUNDESREGIERUNG 2017
Der diesjährige Termin für eine der beliebtesten Publikumsveranstaltungen der Bundesregierung steht jetzt fest. Das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt laden am 26. und 27. August wieder zum Tag der offenen Tür und zu einer neuen Entdeckungsreise durch ein vielfältiges Informations- und Unterhaltungsangebot ein. Auch das Bundesministerium der Verteidigung öffnet seine Türen.
Die Deutsche Härtefallstiftung wird wie im letzten Jahr an beiden Tagen im Pavillon 27 anzutreffen sein. Gerne informieren wir Sie dabei über die Arbeit sowie mögliche Unterstützungsleistungen der Stiftung und freuen uns auf informative und nette Gespräche.