Bewegende Momente: Seminar für Hinterbliebene

Berlin. Die Deutsche Härtefallstiftung hat gemeinsam mit der Beauftragten für Hinterbliebene im BMVg ein Betreuungsseminar für Hinterbliebene von verstorbenen Bundeswehrangehörigen durchgeführt. Ein spannendes Programm erwartete die Teilnehmer in der Bundeshauptstadt.

Die Hinterbliebenen konnten sich mit dem Bundestagsabgeordneten und Verteidigungspolitiker Johannes Arlt austauschen. Darüber hinaus wurden sie über aktuelle Entwicklungen im Versorgungsrecht sowie die Unterstützungsmöglichkeiten der Härtefallstiftung informiert. Dazu standen fachkundige Ansprechpartner Rede und Antwort.

Eine Besichtigung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow war ebenso auf der Agenda wie ein Besuch des „Waldes der Erinnerung“ bei Potsdam. Abgerundet wurde das Seminar von einer gemeinsamen Andacht im Ehrenmal der Bundeswehr im Bendlerblock.

Während des dreitägigen Seminars konnten die Teilnehmer alle drängenden Fragen klären. Das Seminar soll ein Zeichen der besonderen Wertschätzung sein und zu einem größeren inneren Frieden bei den Hinterbliebenen beitragen.

Weitere Beiträge

Vergabeausschuss

62. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat in seiner ersten Sitzung 2023 über 19 Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten.

Vergabeausschuss

60. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Härtefallstiftung hat im September 2022 über vierzehn Anträge beraten. Dabei standen Notlagen im Zusammenhang mit einsatzbezogenen psychischen Erkrankungen im Vordergrund.

Alle Themen im Überblick

Stiftungsrat

Vergabeausschuss

Weiterbildung

Weitere Meldungen

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner