Bonn. In seiner März-Sitzung hat der Vergabeausschuss (VGA) über 17 Anträge beraten. Dem Vorstand wurden in 14 Fällen Unterstützungsleistungen in einer Höhe von bis zu 347.000 Euro empfohlen. Drei Anträge mussten abgelehnt werden. Die Unterstützungsleistungen werden nach Entscheidung des Vorstands in Kürze ausgezahlt.
Die Zahl der Antragseingänge befindet sich auch in 2025 auf einem hohen Niveau. Im ersten Quartal sind 27 neue Anträge eingegangen. Die Geschäftsstelle hat bereits 26 Anträge auf Unterstützungsleistungen abschließend bearbeitet.