Satzungsänderung beschlossen

Berlin. Der Stiftungsrat der Deutschen Härtefallstiftung hat zum Abschluss des Jahres 2022 die Aufnahme der Jüdischen Militärseelsorge beschlossen. Militärbundesrabbiner Zsolt Balla wird das Ehrenamt im höchsten Gremium der Härtefallstiftung persönlich wahrnehmen. Vorausgegangen war ein intensiver Austausch zwischen Härtefallstiftung und Jüdischer Militärseelsorge.

Die Amtseinführung des Militärbundesrabbiners hatte historische Bedeutung. Im Ersten Weltkrieg waren Rabbiner eine feste Größe im deutschen Militär. In der Bundeswehr wurde lange Zeit kein Bedarf für Militärrabbiner gesehen.

Oberst André Wüstner, Stiftungsratsvorsitzender der Härtefallstiftung, begrüßt die Aufnahme von Balla: „Die Jüdische Militärseelsorge wird die Arbeit der Evangelischen und der Katholischen Militärseelsorge im Stiftungsrat sinnvoll ergänzen. Wir freuen uns sehr, dass Zsolt Balla sich hierzu persönlich bereit erklärt hat.“

Seit Sommer 2021 organisiert das Militärrabbinat die Jüdische Militärseelsorge in der Bundeswehr und unterstützt jüdische Soldatinnen und Soldaten bei der Religionsausübung. Grundlage der Zusammenarbeit ist ein Staatsvertrag der Bundesrepublik Deutschland mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland.

Für Oberst a.D. Bernhard Gertz, Vorstandsvorsitzender der Härtefallstiftung, war dieser Schritt lange überfällig: „Mit der Aufnahme der Jüdischen Militärseelsorge bilden wir im Stiftungsrat nun alle Religionen, die in der Bundeswehr Militärseelsorge leisten, gleichberechtigt ab.“ Mit dieser wichtigen Satzungsänderung sei der Stiftungsrat, so Gertz, noch besser aufgestellt.

Weitere Beiträge

Vergabeausschuss

64. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat im Juli 2023 eine außerplanmäßige Doppelsitzung durchgeführt und über 30 Anträge beraten.

Vergabeausschuss

63. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat in seiner Mai Sitzung über 17 Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten.

Vergabeausschuss

62. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat in seiner ersten Sitzung 2023 über 19 Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten.

Alle Themen im Überblick

Bibliotheken

Ferienwohnung

Kinderbuch

Familienseminar

Erklärvideos

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner