
Invictus – Fotoausstellung Team Deutschland
Düsseldorf. Die Deutsche Härtefallstiftung hat die Umsetzung der Gesichter des Lebens – Invictus Games-Fotoausstellung im Landtag
Düsseldorf. Die Deutsche Härtefallstiftung hat die Umsetzung der Gesichter des Lebens – Invictus Games-Fotoausstellung im Landtag
Gemeinsam mit dem Förderverein zur Unterstützung der Arbeit mit Versehrten (FUAV) hat die Deutsche Härtefallstiftung (DHS) insgesamt 1000 Exemplare von „Invictus – Der Weg zurück ins Leben“ für das Zentrum Innere Führung beschafft.
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Härtefallstiftung (DHS), Oberst a.D. Bernhard Gertz, und der Bundesvorsitzende des Bundeswehr-Sozialwerks e.V. (BwSW), Erster Direktor beim Luftfahrtamt der Bundeswehr a.D. Bernd Krämer, haben sich zum Austausch getroffen.
Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat im Juli 2023 eine außerplanmäßige Doppelsitzung durchgeführt und über 30 Anträge beraten.
Das neue MUTMACHER-Kinderbuch „Wie Papa wieder lachen lernt“ wurde im Deutschen Bundestag feierlich an den Sanitätsdienst und den Sozialdienst der Bundeswehr übergeben.
Panzer, Hubschrauber, Fallschirmspringer und ein Besucherrekord bei Kaiserwetter – Der „Tag der Bundeswehr“ lockte weit über 10.000 Besucher.
Unna-Königsborn. Über 10.000 Besucher und die Härtefallstiftung mittendrin. Der Standorttag des Versorgungsbataillons 7 in der Glückauf-Kaserne
Das 10-jährige Bestehen des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) wurde in der Lüttich-Kaserne groß gefeiert.
Gemeinsam mit der Hinterbliebenenbeauftragten im BMVg führte die Deutsche Härtefallstiftung erneut das Hinterbliebenenseminar durch.
Die MUTMACHER-Videos zu möglichen Folgen von psychischen Erkrankungen von Bundeswehrangehörigen gehen Online.
jhbkbkjb bmlnl