62. Sitzung Vergabeausschuss

Bonn. Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat in seiner ersten Sitzung 2023 über 19 Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten. Problemlagen im Zusammenhang mit einsatzbedingten psycho-reaktiven Störungen standen dabei im Vordergrund. Von den behandelten Fällen wurden dem Vorstand zehn Anträge zur Annahme und Unterstützungsleistungen in einer Gesamthöhe von über 210.000 € empfohlen.

Als Gast aus dem Bundesministerium der Verteidigung nahm Ministerialrat Stefan Hucul an der Veranstaltung teil. Der Referatsleiter in der Abteilung Personal machte sich ein umfangreiches Bild von den Beratungen des zentralen Gremiums der Härtefallstiftung. Das Referat P III 1 ist u.a. zuständig für soziale Grundsatzfragen, Fürsorgeangelegenheiten und Beihilfe sowie Halter des Erlasses zur Gewährung von Unterstützungsleistungen der Bundeswehr an die Deutsche Härtefallstiftung.

Weitere Beiträge

Vergabeausschuss

63. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat in seiner Mai Sitzung über 17 Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten.

Vergabeausschuss

62. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat in seiner ersten Sitzung 2023 über 19 Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten.

Vergabeausschuss

61. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Härtefallstiftung hat in seiner letzten Sitzung 2022 über zehn Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten.

Alle Themen im Überblick

Stiftungsrat

Vergabeausschuss

Weiterbildung

Weitere Meldungen

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner