Austausch mit dem Reservistenverband

Bonn. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Härtefallstiftung, Oberst a.D. Bernhard Gertz, und der Präsident des Reservistenverbands (VdRBw), Oberst d.R. Prof. Dr. Patrick Sensburg, haben sich auf der Hardthöhe ausgetauscht. Neben der sicherheitspolitischen Großlage, standen die Arbeit der Härtefallstiftung für Reservisten und sich daraus ergebende Implikationen für die Reservistenarbeit im Mittelpunkt der Zusammenkunft. Reservisten gehören satzungsgemäß zur Kernklientel der Härtefallstiftung. Bei der Vergabe von Unterstützungsleistungen stellen Reservisten eine wichtige Personengruppe dar. Viele Anträge von Reservisten betreffen Fälle von einsatzassoziierten psycho-reaktiven Folgestörungen und damit einhergehenden Problemlagen. Im Stiftungsrat der Härtefallstiftung ist der Reservistenverband mit einem Sitz vertreten und gestaltet so die Arbeit für durch den Dienst geschädigte Menschen aktiv mit. Beide Institutionen arbeiten Hand in Hand und auf allen Ebenen für die Menschen der Bundeswehr. Für die Zukunft wurden ein noch engerer Austausch und eine vertiefte Zusammenarbeit vereinbart.

Weitere Beiträge

Vergabeausschuss

63. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat in seiner Mai Sitzung über 17 Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten.

Vergabeausschuss

62. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Deutschen Härtefallstiftung hat in seiner ersten Sitzung 2023 über 19 Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten.

Vergabeausschuss

61. Sitzung Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss (VGA) der Härtefallstiftung hat in seiner letzten Sitzung 2022 über zehn Anträge von durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen beraten.

Alle Themen im Überblick

Stiftungsrat

Vergabeausschuss

Weiterbildung

Weitere Meldungen

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner