Berlin. Knapp 10.000 Teilnehmer sind im Rahmen von 13K3 zum Gedenken an die gefallenen Kameraden des Karfreitagsgefechts marschiert. Fantastische 84.552 € sind dabei zusammengekommen. Damit übertrifft der 13K3-Gedenkmarsch die Erfolge der Vorjahre bei Weitem. Ende April wurde der Spendenscheck an die Deutsche Härtefallstiftung übergeben.
Catherina Lehmann von Café Viereck übergab voller Stolz die Spende an Philip Kraft und Sven Loik von der Härtefallstiftung. Und das zu Recht, denn das grandiose Ergebnis spricht für sich. Der 13K3-Gedenkmarsch ist mit 9969 Teilnehmern nicht mehr wegzudenken und ein fester Bestandteil der deutschen Veteranenkultur geworden. Den Initiatoren von Café Viereck ist es gelungen eine neue Form des Gedenkens zu etablieren.
Oberst a.D. Bernhard Gertz, Vorstandsvorsitzender der Härtefallstiftung, lobt das Engagement aller Beteiligten: „Den Organisatoren und den Teilnehmern gebührt großer Dank für dieses einmalige Ergebnis. Nils Bruns, Robert Hartert und Martin Augustyniak sind unvergessen!“
Die Verbindung zwischen körperlicher Betätigung und Gedenken ist in dieser Form ein Novum. Aber auch die Art und Weise der Durchführung ist einmalig. Das Besondere: Jeder kann am 13K3-Gedenkmarsch teilnehmen und bundesweit organisieren sich Marschgruppen. „Es sind gerade solche Initiativen die ein starkes Signal in die Gesellschaft senden und zur Steigerung der Wertschätzung von Soldatinnen und Soldaten einen wichtigen Beitrag leisten“ betonte Bernhard Gertz.
Auch im kommenden Jahr 2024 findet der Gedenkmarsch statt. Weiterführende Informationen finden Sie unter: Spendenpatch zum Karfreitagsgefecht – 13K3 | Café Viereck (cafe-viereck.de)
