
Bewegende Momente beim Seminar für Hinterbliebene
Gemeinsam mit der Hinterbliebenenbeauftragten im BMVg führte die Deutsche Härtefallstiftung erneut das Hinterbliebenenseminar durch.
Gemeinsam mit der Hinterbliebenenbeauftragten im BMVg führte die Deutsche Härtefallstiftung erneut das Hinterbliebenenseminar durch.
Mitte Mai hat die Deutsche Härtefallstiftung die Patenschaft über ein „Muli“ der Gebirgstruppe übernommen.
Die Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge und Johannes Arlt haben die Schirmherrschaft über MUTMACHER übernommen.
Knapp 10.000 Teilnehmer sind im Rahmen von 13K3 zum Gedenken an die gefallenen Kameraden des Karfreitagsgefechts marschiert. Fantastische 84.552 € sind dabei zusammengekommen.
Mitte März wurde das neue Kinderbuch „Wie Papa wieder lachen lernt“ an den Psychologischen Dienst der Bundeswehr übergeben.
Nach großem Erfolg der „Löwenstarken Familienwoche: Eigene Wege finden!“ sind für dieses Jahr zwei weitere Durchgänge geplant.
Wie Papa wieder lachen lernt. Das neue Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist.
Wieder zu Gast bei Freunden in Aachen – Das Musikkorps der Bundeswehr gastiert am 24. Mai
Der 13K-Marsch zur Errinerung an im Karftreitagsgefecht 2010 gefallenen Kameraden.
Anmeldeschluss ist der 20. März 2023.
Seit mittlerweile zehn Jahren hilft die Deutsche Härtefallstiftung Menschen in Not. Ende November lud der langjährige Vorsitzende der Stiftung, Oberst a.D. Bernhard Gertz deswegen zu einem Festakt in die Räumlichkeiten der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, um das Jubiläum mit Wegbegleitern zu feiern.
jhbkbkjb bmlnl